Rainer Schaefer
2003-11-06 09:38:11 UTC
Auf der Suche nach einem funktionsfähigen Ersatz für Quicken bin ich auf
Matrica und deren Produkt moneyplex gestossen.
Etwas irritiert hat mich, dass man Vorkasse leisten muss, aber da die
Screenshots ebenso vielversprechend wie die Produktbeschreibung war, habe
ich es gewagt. (Mit einem unguten Gefühl - aber die Software kam prompt,
allerdings ohne Handbuch und die als .pdf-File beigefügte Hilfe ist nicht
sooo umfangreich, viele Fragen blieben offen)
Zunächst mal dickes Lob: die Installation ist unter Linux wie Windows
problemlos, das Programm läuft und die versprochenen Online-Funktionen sind
tatsächlich nutzbar.
Soweit so gut.
Aber: wenn man die (unter der "pro"-Version beworbene) Wertpapierverwaltung
erwartet, kriegt man gleich eine Enttäuschung serviert: Wertpapierkonto ja -
verbundenes Geldkonto nein. Dividenden verbuchen - geht nicht. :-((
Kurse werden vom Matrica-Server eingelesen, ohne zusätzliche Kosten, aber
manche Aktie will einfach nicht (Philipp Morris z.B. - gibt's die eigentlich
nicht mehr?)
Netbank Girokonto geht auch ohne T-Online, nachdem ich die Angaben des
Handbuches ignoriert und statt Benutzernummer immer wieder meine Kontonummer
in die für "Benutzer" vorgesehenen Felder eingetragen habe - das
herauszufinden, bleibt einem aber selbst überlassen, das Handbuch lügt hier
wie gedruckt.
Nur: der Empfänger wird nicht korrekt eingetragen. Liegt an der Netbank,
klar - diese sendet die Daten offenbar unstrukturier, aber unter einer
anderen mir bekannten Homebanking-Software konnte man einstellen, dass die
erste Zeile des Verwendungszwecks als Empfänger zu werten sei. Bei moneyplex
nicht möglich - ist nicht weiter schlimm, nur die Suchfunktion leidet
natürlich darunter.
A propos: das Ergebnis der Suchfunktion sei exportierbar oder druckbar. Bei
mir beides nicht möglich, man muss als Export ein Format auswählen, in der
Box ist aber nix auswählbar - also kein Export.
Anfragen an den Support per e-mail genügen der Devise: der Kunde fragt,
matrica antwortet nicht.... (kann man ja verstehen, wenn immer dieselben
dummen Fragen von immer anderen Kunden gestellt werden - dat nervt halt)...
Insgesamt ein recht unfrohes Ereignis. Ein Programm, das flott bedienbar ist
und dennoch nicht recht Zufriedenheit aufkommen lassen will.
Aber so richtig ärgerlich wird's, wenn man wagt, das Programm zu
reklamieren. Eine Rückgabe sei nur mit unverletztem Siegel auf dem
Datenträger möglich, wurde mir beschieden. Da ich ja installiert habe....
:-((
Also: Vorsicht vor Firmen, die nur mit Vorkasse versenden wollen....
Rainer Schaefer
Bad Oeynhausen, Germany
http://uuhome.de/rainer.schaefer
Matrica und deren Produkt moneyplex gestossen.
Etwas irritiert hat mich, dass man Vorkasse leisten muss, aber da die
Screenshots ebenso vielversprechend wie die Produktbeschreibung war, habe
ich es gewagt. (Mit einem unguten Gefühl - aber die Software kam prompt,
allerdings ohne Handbuch und die als .pdf-File beigefügte Hilfe ist nicht
sooo umfangreich, viele Fragen blieben offen)
Zunächst mal dickes Lob: die Installation ist unter Linux wie Windows
problemlos, das Programm läuft und die versprochenen Online-Funktionen sind
tatsächlich nutzbar.
Soweit so gut.
Aber: wenn man die (unter der "pro"-Version beworbene) Wertpapierverwaltung
erwartet, kriegt man gleich eine Enttäuschung serviert: Wertpapierkonto ja -
verbundenes Geldkonto nein. Dividenden verbuchen - geht nicht. :-((
Kurse werden vom Matrica-Server eingelesen, ohne zusätzliche Kosten, aber
manche Aktie will einfach nicht (Philipp Morris z.B. - gibt's die eigentlich
nicht mehr?)
Netbank Girokonto geht auch ohne T-Online, nachdem ich die Angaben des
Handbuches ignoriert und statt Benutzernummer immer wieder meine Kontonummer
in die für "Benutzer" vorgesehenen Felder eingetragen habe - das
herauszufinden, bleibt einem aber selbst überlassen, das Handbuch lügt hier
wie gedruckt.
Nur: der Empfänger wird nicht korrekt eingetragen. Liegt an der Netbank,
klar - diese sendet die Daten offenbar unstrukturier, aber unter einer
anderen mir bekannten Homebanking-Software konnte man einstellen, dass die
erste Zeile des Verwendungszwecks als Empfänger zu werten sei. Bei moneyplex
nicht möglich - ist nicht weiter schlimm, nur die Suchfunktion leidet
natürlich darunter.
A propos: das Ergebnis der Suchfunktion sei exportierbar oder druckbar. Bei
mir beides nicht möglich, man muss als Export ein Format auswählen, in der
Box ist aber nix auswählbar - also kein Export.
Anfragen an den Support per e-mail genügen der Devise: der Kunde fragt,
matrica antwortet nicht.... (kann man ja verstehen, wenn immer dieselben
dummen Fragen von immer anderen Kunden gestellt werden - dat nervt halt)...
Insgesamt ein recht unfrohes Ereignis. Ein Programm, das flott bedienbar ist
und dennoch nicht recht Zufriedenheit aufkommen lassen will.
Aber so richtig ärgerlich wird's, wenn man wagt, das Programm zu
reklamieren. Eine Rückgabe sei nur mit unverletztem Siegel auf dem
Datenträger möglich, wurde mir beschieden. Da ich ja installiert habe....
:-((
Also: Vorsicht vor Firmen, die nur mit Vorkasse versenden wollen....
Rainer Schaefer
Bad Oeynhausen, Germany
http://uuhome.de/rainer.schaefer