Discussion:
Geno-Lite und VR, Datenübernahme
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Timme
2004-09-28 18:21:10 UTC
Permalink
Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand von Euch bei folgendem Problem helfen kann:
Bisher lief unter 98SE Geno-Lite mit der Raiffeisenbank, inzwischen
Geno-Bank. Nun ist der Rechner (das Board) im wahrsten Sinne des Wortes
abgeraucht, die Festplatte konnte ich retten und der Ordner C:\Winlite ist
gesichert.
Der neue Rechner kommt mit XP-Pro und auf meine Nachfrage (läuft Geno-Lite
unter XP-Pro) bei der Bank hieß es, Geno-Lite ist alt, er schickt uns
gleich die neue VR-NetWorld Software Ver.2.0. Zur Datenübernahme meinte er:
Einfach Geno-Lite installieren, dann den gesicherten Ordner Winlite drüber
kopieren und dann die neue Software in den gleichen Ordner installieren.
Problem: Die Geno-Lite-CD ist nicht mehr auffindbar, somit habe ich jetzt
nur die neue Software und den gesicherten Ordner. Wie bekomme ich die alten
Daten in das neue Programm?

Danke und Gruß, Wolfgang
Christian Bartsch
2004-09-28 18:38:00 UTC
Permalink
Geno-Lite unter XP-Pro) bei der Bank hiess es, Geno-Lite ist alt, er
schickt uns gleich die neue VR-NetWorld Software Ver.2.0. Zur
Datenuebernahme meinte er: Einfach Geno-Lite installieren, dann den
gesicherten Ordner Winlite drueber kopieren und dann die neue Software
in den gleichen Ordner installieren. Problem: Die Geno-Lite-CD ist
nicht mehr auffindbar, somit habe ich jetzt nur die neue Software und
den gesicherten Ordner. Wie bekomme ich die alten Daten in das neue
Programm?
Schau im Zweifel mal bei www.homebanking-hilfe,de vorbei, die koennen Dir
da sicher weiterhelfen, die kennen sich in der Materie aus.


Chris
zufriedener GenoLite User ;-)
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Holger Fischer
2004-09-28 19:07:34 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,

der Ratschlag deiner Bank ist erstmal richtig. Die Unterstützung von
GENO lite ist vor rund einem eingestellt worden. Zudem kann GENO lite
unter XPpro laufen, muss aber nicht (kommen die seltsamsten Fehler).
Je nachdem was deine Ansprüche sind, bieten die VR Banken Prof cash oder
VR-NetWordl Software als Nachfolgeprodukt an. Beide Programme können aus
einer GENO lite Installation die Daten komplett übernehmen.

Bei der Übernahme in die VR-NetWorld Software solltest Du, je nachdem
wie dein Installation aufgebaut war, unbedingt die Hinweise in der
Kurzanleitung lesen, die der DVD Hülle beiliegt!

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du eine Sicherung des
kompletten GENO lite Ordners? Dann ist auf jeden Fall eine Übernahme der
Daten möglich.

Damit die VR-NetWorld Software die GENO lite Installation findet, mußt
Du noch die Datei "genolite.ini" aus dem alten Windowsverzeichnis ins
neue Windowsverzeichnis kopieren und die Pfade in der Datei entsprechend
anpassen.

Starten kannst Du die Datenübernahme über den
Ersteinrichtungsassistenten direkt, oder später über "Datei -> Import ->
Aus anderen ZV-Programmen" In dem nachfolgenden Fenster kannst Du dann
das Programm zur Übernahme auswählen.

Gruß

Holger
Wolfgang Timme
2004-09-29 17:06:39 UTC
Permalink
Post by Holger Fischer
Hallo Wolfgang,
der Ratschlag deiner Bank ist erstmal richtig. Die Unterstützung von
GENO lite ist vor rund einem eingestellt worden. Zudem kann GENO lite
unter XPpro laufen, muss aber nicht (kommen die seltsamsten Fehler).
Je nachdem was deine Ansprüche sind, bieten die VR Banken Prof cash oder
VR-NetWordl Software als Nachfolgeprodukt an. Beide Programme können aus
einer GENO lite Installation die Daten komplett übernehmen.
Das hatte ich von dem Nachfolgeprogramm (hier VR-NetWorld) erwartet.
Post by Holger Fischer
Bei der Übernahme in die VR-NetWorld Software solltest Du, je nachdem
wie dein Installation aufgebaut war, unbedingt die Hinweise in der
Kurzanleitung lesen, die der DVD Hülle beiliegt!
Gut, ich habe hier zwar die CD, aber in der Kurzanleitung ist auch die
Übernahme aus GENO lite kurz beschrieben.
Post by Holger Fischer
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du eine Sicherung des
kompletten GENO lite Ordners? Dann ist auf jeden Fall eine Übernahme der
Daten möglich.
Ja.
Post by Holger Fischer
Damit die VR-NetWorld Software die GENO lite Installation findet, mußt
Du noch die Datei "genolite.ini" aus dem alten Windowsverzeichnis ins
neue Windowsverzeichnis kopieren und die Pfade in der Datei entsprechend
anpassen.
Wenn ich das richtig verstehe, reicht es also aus, den alten Winlite-Ordner
auf die neue Festplatte zu schieben und die .ini zu kopieren (Pfad bleibt
gleich)? Bedeutet, VR-Net... sucht nur nach der .ini und findet dann die
Daten? Das würde erklären, warum der Banker meinte, ich muss GENO lite
unbedingt installieren (was ich aufgrund fehlender CD ja nicht kann), denn
die .ini wird ja nur bei der Installation angelegt.
Post by Holger Fischer
Starten kannst Du die Datenübernahme über den
Ersteinrichtungsassistenten direkt, oder später über "Datei -> Import ->
Aus anderen ZV-Programmen" In dem nachfolgenden Fenster kannst Du dann
das Programm zur Übernahme auswählen.
Gut, bis Freitag wird hoffentlich der neue Rechner da sein und dann wird's
dank deiner Hilfe schon klappen. Melde mich dann noch einmal.

Vielen Dank und Gruß, Wolfgang
Wolfgang Timme
2004-10-06 20:16:10 UTC
Permalink
Post by Holger Fischer
Hallo Wolfgang,
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du eine Sicherung des
kompletten GENO lite Ordners? Dann ist auf jeden Fall eine Übernahme der
Daten möglich.
Damit die VR-NetWorld Software die GENO lite Installation findet, mußt
Du noch die Datei "genolite.ini" aus dem alten Windowsverzeichnis ins
neue Windowsverzeichnis kopieren und die Pfade in der Datei entsprechend
anpassen.
Starten kannst Du die Datenübernahme über den
Ersteinrichtungsassistenten direkt, oder später über "Datei -> Import ->
Aus anderen ZV-Programmen" In dem nachfolgenden Fenster kannst Du dann
das Programm zur Übernahme auswählen.
Gruß
Holger
Hallo Holger,

hat funktioniert, wichtig ist wirklich die "genolite.ini".

Vielen Dank und Gruß,
Wolfgang

Loading...